Sanierung der historischen Mattenlochbrücke
Innertkirchen
Wir blicken zurück auf ein besonderes Projekt an einer Naturstein-Bogenbrücke aus dem Jahr 1898 – Teil des Inventars historischer Verkehrswege der Schweiz (IVS). Im Herbst 2024 konnten die umfassende Instandsetzung der Mattenlochbrücke in Innertkirchen erfolgreich abgeschlossen werden. Der Schwerpunkt lag auf einer denkmalgerechten Ausführung, die den ursprünglichen Charakter bewahrt und gleichzeitig die Tragfähigkeit für die kommenden Jahrzehnte sicherstellt.
Wesentliche Massnahmen:
Instandsetzung der Natursteinfugen an Bogenuntersicht und Seitenwänden
Instandsetzung und teilweise Erneuerung des Geländers
Einbau einer neuen Betonfahrbahnplatte
Abdichtung und neuer Belag
Dank dieser Arbeiten ist die über 125 Jahre alte Brücke für weitere 50 Jahre verkehrssicher erhalten.
Wir danken allen Beteiligten für die erfolgreiche Zusammenarbeit.
Bauherrschaft: Tiefbauamt des Kantons Bern, Oberingenieurkreis I
Projektierung und Bauleitung: Bänziger Partner AG
Ausführung: ARGE Mattenlochbrücken (Ghelma AG Baubetriebe, Maurer + Raz AG)
Fachexperte für historische Verkehrswege: Cornel Doswald