Arbeiten nehmen Fahrt auf!

6-Streifenausbau Luterbach-Härkingen

Die Arbeiten für den 6 Streifenausbau zwischen Luterbach und Härkingen haben Fahrt aufgenommen. Die ersten Überführungen wurden erfolgreich rückgebaut und es wird Platz geschaffen für die neuen Bauwerke.

Für den Rückbau wurde die bestehende Fahrbahnplatte in 30 bis 50 Tonnen schwere Stücke getrennt und auf provisorische Gerüstkonstruktionen abgestellt. Die einzelnen Elemente wurden anschliessend mit einem Pneukran herausgehoben. Zu diesem Zweck wurde die Fahrbahn in Fahrtrichtung Zürich gesperrt und der Verkehr im Gegenverkehr auf der Fahrbahn Richtung Bern geführt. Als nächstes werden die Abbruchteile vor Ort zerlegt und die einzelnen Baustoffe wie Beton und Stahl der Wiederverwertung zugeführt. Mit dem gewählten Rückbauvorgang konnten die Einschränkungen auf den Verkehr der N01 auf ein Minimum beschränkt werden.

Neben dem Ersatzneubau von mehreren Überführungen schreiten auch die Arbeiten der weiteren Kunstbauten, wie der neuen Wildtierquerung sowie der neuen Aarebrücke voran.

Als Projektverfasser und Bauleitung sind wir als Ingenieurgemeinschaft 6S (@B+S, @Bänziger, @Preisig) verantwortlich für sämtliche baulichen Massnahmen im Rahmen des 6-Streifen-Ausbaus. Wir danken der ARGE LUWA und dem ASTRA für die Zusammenarbeit.

Auftraggeber: ASTRA
Projektverfasser und Bauleitung: Ingenieurgemeinschaft 6S (B+S AG, Bänziger Partner AG, F.Preisig AG)
Unternehmung: ARGE LUWA

 
Weiter
Weiter

Schutzbauwerk mit Respekt vor Landschaft und Geschichte