Junge Idee, international ausgezeichnet!
Entwurf von Rouven Inauen im Rahmen des Footbridge Symposiums 2025 prämiert
𝗝𝘂𝗻𝗴𝗲 𝗜𝗱𝗲𝗲𝗻, 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹 𝗮𝘂𝘀𝗴𝗲𝘇𝗲𝗶𝗰𝗵𝗻𝗲𝘁!💡
Rouven Inauen aus unserer Niederlassung Chur hat Grund zur Freude: Beim internationalen Studierendenwettbewerb im Rahmen des Footbridge Symposiums 2025 wurde sein Entwurf einer Fuss- und Velobrücke über den Rhein bei Reichenau-Tamins mit dem ersten Preis ausgezeichnet.
Im Rahmen des Student Design Competition – Footbridge Chur 2025 überzeugte Rouven Inauen mit seiner Bachelorarbeit die internationale Jury mit einem technisch wie gestalterisch herausragenden Entwurf für eine Fuss- und Velobrücke über den Rhein zwischen Reichenau-Tamins und Domat/Ems.
Die Brücke ist als Bogenbrücke mit einer Gesamtlänge von rund 160 Metern konzipiert. Zwei Stahlbögen überspannen etwa 130 Meter mit einem Stich von 9,5 Metern. Im Bereich der Kämpferfundamente sind die Bögen verbunden und öffnen sich in Richtung Fahrbahn; in der Brückenmitte vereinen sich Bögen und Fahrbahnträger. Vertikale und horizontale Kreuzverbände sorgen für Stabilität und verleihen der Konstruktion eine filigrane, transparente Struktur.
Gestalterisch orientiert sich der Entwurf an der bestehenden Rheinbrücke von Christian Menn. Mit ihrer schlanken, offenen Konstruktion bildet die neue Brücke eine zurückhaltende Ergänzung, die sich harmonisch in das Landschaftsbild einfügt und den charakteristischen Ausdruck des historischen Bauwerks respektvoll aufnimmt.
Die Jury lobte das Konzept als „technisch wie architektonisch vielversprechend und machbar“ und zeichnete es mit dem 1. Preis aus. Jurypräsident Jürg Conzett hob hervor, dass die neue Brücke „ein eigenständiges Bauwerk ist, das präzise geometrische Beziehungen zur bestehenden Brücke aufnimmt und sie auf architektonisch gelungene Weise ergänzt“.
Wir gratulieren Rouven Inauen herzlich zu dieser ausserordentlichen Leistung und freuen uns, einen weiteren talentierten Ingenieur in unseren Reihen zu wissen!👏