Endspurt für die neue Zaunbrücke

Ersatzneubau Zaunbrücke, Grindelwald, Lütschental

Die Betonarbeiten an der Zaunbrücke sind erfolgreich abgeschlossen! Nach dem Absenken und Ausbauen des Lehrgerüstes zeigt sich nun der elegante Brückenträger mit einer Spannweite von 51 Metern über die Schwarze Lütschine.


Nahtlos schliesst die Brücke beidseitig an die ebenfalls erneuerten Strassenabschnitte an. Dank der integralen Bauweise ohne Fahrbahnübergänge und Lager wird sie künftig nicht nur optisch überzeugen, sondern auch einen besonders unterhaltsarmen Betrieb ermöglichen.

Aktuell werden die Brückenplatte abgedichtet und der Gussasphalt eingebracht – die Verkehrsfreigabe im November rückt in greifbare Nähe. Anschliessend folgt der Rückbau der alten Brücke sowie der nicht mehr benötigten Strassenabschnitte.

Ein grosses Dankeschön an alle Projektpartner für die gute Zusammenarbeit!

Bauherrschaft: Tiefbauamt des Kantons Bern, Oberingenieurkreis I
Projektierung und Bauleitung: IG Zaunbrücke (Bänziger Partner AG, Mätzener & Wyss Bauingenieure AG)
Ausführung: Frutiger AG

 
Weiter
Weiter

Schulstart im Neubau Fortuna